Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Juli 2022

Vortrag über die aktuelle Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken“

14. Juli 2022/19:00 - 20:00
Fichtelgebirgs Museum Wunsiedel, Spitalhof 5
Wunsiedel, 95632
+ Google Karte

„Typisch Franken?“ - Einblicke in die Bayerische Landesaustellung 2022 in Ansbach  Vortrag von Dr. Fabian Fiederer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Haus der Bayerischen Geschichte  am 14.07.2022 um 19 Uhr im Möbelsaal des Fichtelgebirgsmuseum  Typisch Franken – Typisch Fichtelgebirge – auch die Region rund um das granitene Hufeisen ist Thema der diesjährigen Landesausstellung in Ansbach, die noch bis 6. November 2022 ist in der Orangerie und St. Gumbertus im mittelfränkischen Ansbach zu sehen ist. Bratwürste, Bier, Kreativität oder dem ausgeprägten Erfindergeist vom…

Mehr erfahren »

August 2022

Sommerlounge in Brand/OPf

4. August 2022/16:00 - 21:00
Mehr erfahren »

September 2022

Tag des offenen Denkmals: „Die letzten Türmer von Rawetz“

11. September 2022/14:00 - 17:00
Stadtkirche St. Bartholomäus, Pfarrhof
Marktredwitz, 95615
+ Google Karte

In Vorträgen, Führungen, musikalischen Beiträgen sowie einer abschließenden Andacht wird das Ehepaar Ida und Ludwig Ponader vorgestellt. An diesem Tag erhalten Sie Einblick in bisher nicht veröffentlichte Aufzeichnungen und Bilder aus dem Nachlass der letzten Türmer. Der folgende Ablauf  findet parallel zweimal statt. Bei jedem Durchgang können maximal 15 Personen teilnehmen. 14:00/14:45  Uhr: Vortrag im großen Saal des Gemeindehauses zum Thema: „Die letzten Türmer von Rawetz“ 14:00/14:45 Uhr: Turmführung mit Erläuterung der Glocken von St. Bartholomäus und Besuch der Türmer-Wohnung…

Mehr erfahren »

Fahrt nach Fürth (per Bahn) mit Besuch des Ludwig Erhard Zentrums (LEZ)

17. September 2022

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Tagesfahrt nach Fürth mit dem Besuch des Ludwig-Erhard-Zentrums (LEZ). Dies ist ein deutschlandweit einzigartiges Ausstellungs-, Dokumentations-, Begegnungs- und Forschungszentrum für Ludwig Erhard und sein Konzept der Sozialen Marktwirtschaft in Erhards Geburtsstadt Fürth (www.ludwig-erhard-zentrum.de/ueber-uns/das-lez). Voraussichtlich wird uns ein Neffe Erhards begleiten, der viele Jahre mit ihm im Kanzlerbungalow gelebt hat. Wir starten unsere Fahrt vom Bahnhof Marktredwitz um 09:05 Uhr nach Fürth (Ankunft 10:42 Uhr). Wir planen einen Mittags-Imbiss ein, bevor wir nach kurzem…

Mehr erfahren »

Oktober 2022

ASF-Empfehlung: Diskussionsveranstaltung „Beautiful Power: Die Akzeptanz von Windkraftanlagen – auch eine Frage des Designs?“

10. Oktober 2022/19:00 - 21:00
Evangelisches Bildungs- und Tagungszentrum, Markgrafenstr. 34
Bad Alexandersbad, 95680 Deutschland
+ Google Karte

Die Windkraft ist aktuell wieder in aller Munde als umweltfreundliche und ressourcenschonende Alternative zur fossilen und atomaren Energieerzeugung. Doch unumstritten ist sie nicht. Windkraftanlagen stellen einen tiefen Eingriff in die Naturlandschaft dar und beeinflussen damit auch die menschliche Naturerfahrung. An diesem Abend fragen wir: Wie wird die menschliche Naturerfahrung durch Windkraftanlagen beeinflusst und vor allem: Kann eine ästhetisch ansprechende Oberflächengestaltung von Windkraftanlagen zu deren Akzeptanz beitragen? Bringen Sie Ihre Impulse und Ideen mit und diskutieren Sie mit weiteren TeilnehmerInnen und…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren