Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

September 2024

Robert Steidl führt durch seine aktuelle Ausstellung „Lebensbilder“ (Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen)

19. September 2024/18:00 - 19:00
Egerland-Kulturhaus Marktredwitz, Fikentscherstr. 24
Marktredwitz, 95615
+ Google Karte

Robert Steidls Bilder zeigen Motive aus dem Alltag. Dem Schaffensprozess mit Stift und Pinsel gehen oft fotografische Aufnahmen voraus: Vom Einkaufen oder im Restaurant, vom Liegen am Strand oder Warten im Hafen. Das hat zur Folge, dass der Betrachter sich bereits im Innern des Bildes befindet, bevor er feststellt, wie abstrakt und reduziert es ist. Letztlich identifiziert er sich mit dem Kunstwerk. "Das Gefühl der stillgestellten Zeit, das in Steidls Gemälde zum Ausdruck kommt, entstammt dem Warten auf den nächsten…

Mehr erfahren »

ASF-Empfehlung: Fichtelcamp 2024 zum Thema „Arbeitsplatz der Zukunft“: ABGESAGT !

27. September 2024
HelfRecht Unternehmerzentrum, Markgrafenstr. 32
Bad Alexandersbad, 95680
+ Google Karte
€79.

Eine Veranstaltung des #FreiraumfürMacher c/o Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge in Zusammenarbeit mit dem HelfRecht-Unternehmerzentrum. Gefördert mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Ideal geeignet für Unternehmer, Führungskräfte und alle die sich für den Arbeitsplatz der Zukunft interessieren Dauer der Veranstaltung: 1 Tag Information und Anmeldung: https://www.helfrecht.de/planungstage/fichtelcamp.html Das Fichtelcamp ist ein interaktives Format im Stil eines Barcamps. Im Mittelpunkt des kreativen Tages steht der "Arbeitsplatz der Zukunft". Sie bestimmen, was Ihnen besonders wichtig ist und welche Themen Sie…

Mehr erfahren »

Oktober 2024

Konzert „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn

6. Oktober 2024/17:00 - 19:00
Stadtkirche St. Bartholomäus, Pfarrhof
Marktredwitz, 95615
+ Google Karte
Mehr erfahren »

SENIOR: Vortrag von Michael Waldenmayer: „Die Märchenoper Hänsel und Gretel“

8. Oktober 2024/14:00 - 15:00
Hotel Alexandersbad, Markgrafenstr. 24
Bad Alexandersbad, 95680
+ Google Karte

(Foto: Staatstheater Nürnberg) Die romantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck zählt zu den meistgespielten Opern auf der ganzen Welt, vor allem in der Weihnachtszeit. Erfahren Sie Wissenswertes über die Vorlage, das Textbuch, den Komponisten und die Musik dieser Oper. Zudem beschreibt Michael Waldenmayer eine Inszenierung dieses Werk am Staatstheater Nürnberg. Eine Vorstellung dieser Oper können Sie mit ihm am 24.01.2025 besuchen. Der Eintritt ist für Mitglieder der AKADEMIE frei, für Nichtmitglieder beträgt er 5,00 €. Im Anschluss besteht…

Mehr erfahren »

November 2024

SENIOR: Vortrag von Michael Grünwald „Vom Flugblatt zum Gesangbuch – 500 Jahre Gesangbuch“

12. November 2024/14:00 - 15:00
Hotel Alexandersbad, Markgrafenstr. 24
Bad Alexandersbad, 95680
+ Google Karte

(Aktuelle Briefmarke der Deutschen Post zum Jubiläum "500 Jahre Evangelisches Gesangbuch". Foto: ASF) Gesangbücher sind eine Erfindung der Reformation. In den ersten Liedern wurden zuerst die wichtigsten Teile der Messe vertont und deutsch getextet. Später werden Gesangbücher zu Glaubens- und Lebensbegleitern. Die Geschichte vom ersten kleinen Gesangbuch der Reformation von 1524, über den Pietismus bis in die Moderne bearbeitet der Vortrag „Vom Flugblatt zum Buch“ mit Kantor Michael Grünwald. Der Eintritt ist für Mitglieder der AKADEMIE frei, für Nichtmitglieder beträgt…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren