Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SENIOR: Vortrag von Stadtarchivarin Edith Kalbskopf: „Kriegsende und Neuanfang in Marktredwitz. Schlaglichter aus einer bewegten Zeit“

Juni 10/14:00 - 15:00

€5

Enthüllung des Mahnmals für die Opfer der Todesmärsche auf dem Marktredwitzer Friedhof (Foto: Stadtarchiv Marktredwitz bzw. Gedenkstätte Yad Vashem)

Vor achtzig Jahren endete der zweite Weltkrieg – eine Zeit, die auch für eine Kleinstadt wie Marktredwitz Ausnahmezustand und besondere Lebensbedingungen bedeutete. Angst um Familie und Freunde, Sorge um das Nötigste und der Blick in eine ungewisse Zukunft bestimmten das Leben. Der Vortrag greift ein paar Schlaglichter wie die Wahrnehmung der Todesmärsche, die Angst vor Angriffen und die Wohnungs- und Versorgungsengpässe aus der Vielzahl der Ereignisse heraus und versucht damit ein erlebbares Bild der Zeit um und nach 1945 zu zeichnen. 

Der Eintritt ist für Mitglieder der AKADEMIE frei, für Nichtmitglieder beträgt er 5,00 €.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen im Restaurant des Hotels Alexandersbad. Wir bitten um Anmeldung.

Für diese Veranstaltung anmelden >>

(Der Link funktioniert nur, wenn Sie outlook verwenden)

Alternativ Anmeldung per E-Mail an: info@akademie-steinwald-fichtelgebirge.de

oder telefonisch: 09231 / 603-603 oder WhatsApp 0151 / 40 35 85 01

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der AKADEMIE Steinwald-Fichtelgebirge verwendet werden. Sie können der Nutzung der personenbezogenen Daten widersprechen. Der Widerspruch ist zu richten an: info@akademie-steinwald-fichtelgebirge.de.   

Details

Datum:
Juni 10
Zeit:
14:00 - 15:00
Eintritt:
€5
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

AKADEMIE Steinwald Fichtelgebirge
Telefon:
09231/603603
E-Mail:
info@akademie-steinwald-fichtelgebirge

Veranstaltungsort

Hotel Alexandersbad
Markgrafenstr. 24
Bad Alexandersbad, 95680
+ Google Karte