
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Januar 2025
SENIOR: Auf den Spuren des Volkes Gottes in Israel
Manfred Sauer hat insgesamt drei Reisen in das Heilige Land unternommen. Er berichtet uns davon wieder in der Form eines seiner bewährten Diavorträge. Der Eintritt ist für Mitglieder der AKADEMIE frei, für Nichtmitglieder beträgt er 5,00 €. Für diese Veranstaltung anmelden >> (Der Link funktioniert nur, wenn Sie outlook verwenden) Alternativ Anmeldung per E-Mail an: info@akademie-steinwald-fichtelgebirge.de oder telefonisch: 09231 / 603-603 oder WhatsApp 0151 / 40 35 85 01
Mehr erfahren »Opernfahrt mit Michael Waldenmayer in das Staatstheater Nürnberg: „Hänsel und Gretel“
Besuchen Sie eine Vorstellung der Oper Hänsel und Gretel am Staatstheater Nürnberg. Wir treffen uns am Freitag, 24.01.2025 um 15:45 Uhr am Bahnhof Marktredwitz. Mit dem Zug um 16:07 Uhr fahren wir nach Nürnberg, dort mit der U-Bahn direkt vor das Opernhaus. Die Vorstellung beginnt um 18:30 Uhr und endet um 20:50 Uhr. Nach der Vorstellung fahren wir mit der U-Bahn zurück zum Hauptbahnhof, dort steigen wir in den Zug nach Marktredwitz, der um 21:37 Uhr in Nürnberg losfährt und…
Mehr erfahren »Februar 2025
SENIOR: Michael Waldenmayer: Nachbesprechung der Opernfahrt vom 24. Januar „Hänsel und Gretel“
ACHTUNG ÄNDERUNG ! Michael Waldenmayer kann leider nicht teilnehmen. Daher treffen wir uns um 14:00 Uhr gleich zum Kaffeetrinken im Restaurant des Hotel Alexandersbad.
Mehr erfahren »März 2025
SENIOR: Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler: „Die Eger bis Eger“
(Historische Postkarte von Hohenberg an der Eger. Foto von W. Rößler) Walter Rößler beleuchtet in seinem bilderreichen Vortrag Natur, Kultur und Geschichte entlang der Eger. Er informiert über den Verlauf des Flusses sowie seine Bedeutung für Mühlen, Hammerwerke und Industriebetriebe. Zudem widmet sich Walter Rößler den historischen Ereignissen, die hier stattfanden und den Zeugnissen, die sich in den Städten und Gemeinden an der Eger bis heute erhalten haben. Die Eger entspringt am Nordhang des Schneebergs und durchfließt bis zur böhmischen…
Mehr erfahren »April 2025
SENIOR: Vortrag von Dr. Klaus Wolf: „Jamaika – ein persönliches Länderportrait“
Herr Dr. Klaus W. Wolf wird mit vielen Bildern von der karibischen Insel Jamaika berichten. In Marktredwitz aufgewachsen, arbeitete Dr. Wolf von 1999 bis 2018 als Dozent für Zellbiologie an einer Universität in Kingston auf Jamaika. Auf zahlreichen Ausflügen durch die tropische Umgebung mit der Kamera in der Hand, hat er die Insel bestens kennengelernt und wird davon berichten. Der Vortrag wird nach einem kurzen Abschnitt über die Geschichte, Wirtschaft und Geologie Jamaikas, den Alltag in dem karibischen Inselstaat beschreiben.…
Mehr erfahren »