
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
April 2024
Betriebsbesichtigung bei der SÜDLEDER GmbH & Co. KG. Wetblue- und Crustfabrikation
Was, bitteschön, sind Wetblue und Crust? Wir werden es erfahren bei der Betriebsbesichtigung eines spannenden Unternehmens, das mit der Gerberei eine uralte Technik mit modernsten Innovationen verbindet. SÜDLEDER produziert seit 1979 Premium-Leder für die weiterverarbeitende Industrie. Der Firmensitz ist seit Gründung des Unternehmens der Standort Rehau, eine traditionsreiche Gerberstadt, welche auf eine lange Historie im Gerberhandwerk zurückblickt. Langjähriges Know-how durch erfahrene Fachkräfte sowie das ständige Streben nach Innovationen und neuen Ansätzen, zeichnen SÜDLEDER aus. SÜDLEDER zählt zu…
Mehr erfahren »ASF Action für Familien: AUSGEBUCHT
Wir haben ein neues Format speziell für Familien mit KIndern und Jugendlichen entwickelt: "ASF Action". Es steht unter dem Motto "Elemente erfahren": Feuer, Wasser, Erde, Luft. Los geht es mit dem Element Erde. Dazu begeben wir uns in den Steinbruch der Fa. Braun bei Tröstau. Wir werden eine spannende Führung im Steinbruch und als Highlight sogar eine Sprengung erleben. Kinder und Jugendliche dürfen noch in einem der großen Steinbruch-Bagger mitfahren. Pro Kind oder Jugendlichem sollte eine erwachsene Begleitperson dabei sein.…
Mehr erfahren »Mai 2024
SENIOR: Vortrag von Kreisheimatpfleger Walter Rößler „Alltag und Lebensbedingungen im Fichtelgebirge um 1860 im Spiegel der Physikatsberichte von Wunsiedel und Kirchenlamitz“
Als „Physikatsberichte“ werden medizinisch-topografische und ethnografische Beschreibungen bezeichnet, die das Bayerische Staatsministerium des Innern im Jahr 1858 bei den beamteten Landgerichtsärzten, vergleichbar mit den heutigen Gesundheitsämtern, für ihre jeweiligen Amtsbereiche in Auftrag gab, um vor dem Hintergrund der sozialen Fragen der Zeit ein umfassendes Bild von der Topografie der Landgerichtsbezirke und den Lebensumständen der Bevölkerung zu erhalten. Die auf der Grundlage eines vorgegebenen Frageplans erstellten Berichte entstanden zwischen 1858 und 1861 und sind für das gesamte bayerische Staatsgebiet überliefert. Sie…
Mehr erfahren »Juni 2024
Tagesfahrt nach Karlsbad
Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Tagesfahrt nach Karlsbad ! Wir werden begleitet von einer profunden Kennerin der tschechischen Verhältnisse: Frau Magdalena Becher. Die Mitarbeiterin der Euregio Egrensis ist dort als Projektmanagerin u.a. für das deutsch-tschechische Gastschuljahr zuständig und pflegt enge Verbindungen nach Karlsbad. Wir besichtigen zunächst das historische Kurhaus „Kaiserbad“. Das repräsentative Pseudorenaissance-Gebäude in der Nähe des Grandhotel Pupp wurde im letzten Jahr nach umfangreicher Sanierung wieder eröffnet. Der stv. Direktor und Leiter der Besucherabteilung Mgr. Miloš Bělohlávek…
Mehr erfahren »SENIOR: Vortrag von Manfred Sauer „Kirchenburgen in Siebenbürgen und der Bukowina“
Kirchenburg in Honigberg (Harman) Der Marktredwitzer Manfred Sauer hat die rumänischen Landschaften Siebenbürgen und Bukowina mit dem Fahrrad bereist. In einem Diavortrag stellt er uns die beiden ursprünglich von Deutschen besiedelten Landschaften mit ihren typischen Kirchenburgen und Klöstern vor. Der Eintritt ist für Mitglieder der AKADEMIE frei, für Nichtmitglieder beträgt er 5,00 €. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen im Restaurant des Hotels Alexandersbad. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um Anmeldung. Für…
Mehr erfahren »