
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2020
PRÄSENZ-SEMINAR Motivation Modul II
siehe unter 17.07.2020
Mehr erfahren »August 2020
SENIOR: Stadtführung Marktredwitz „Lebendige Stadtgeschichte“
Die AKADEMIE bietet in diesem Jahr einen SENIOR-Termin im August und (weitgehend) im Freien an: Erleben Sie unsere Heimatstadt Marktredwitz einmal als Besucher einer Stadtführung der Tourist-Info ! Während des Rundgangs tauchen an verschiedenen, bedeutenden Schauplätzen Personen aus der Vergangenheit auf und lassen so die Stadtgeschichte lebendig werden. So erscheint beispielsweise in der Theresienkirche die österreichische Kaiserin, nach der die Kirche benannt wurde. Johann Wolfgang von Goethe und der Fabrikant Fikentscher berichten über die Versuche zur Farbenlehre. Die Darsteller der historischen Persönlichkeiten sind…
Mehr erfahren »September 2020
SENIOR: Pfr. Dr. Silfredo Dalferth „Frieden und Gerechtigkeit“
Die ökumenische Friedensbewegung unter einigen theologischen und ökologischen Aspekten. Der Eintritt ist für Mitglieder der AKADEMIE frei, für Nichtmitglieder beträgt er 5,00 €. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen im Restaurant des Hotels Alexandersbad. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um Anmeldung bis zum 07.08.2020. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der AKADEMIE Steinwald-Fichtelgebirge verwendet…
Mehr erfahren »Oktober 2020
TAGESFAHRT nach Chemnitz: Industriemuseum und Villa Esche
Industriemuseum: „Industrie im Wandel erleben“: Wir laden Sie ein zu einem Streifzug durch 220 Jahre sächsische Industriegeschichte. Wie sehr sich Sachsen von den Anfängen der Industrialisierung bis heute verändert hat, wird auch am hiesigen, Anfang des 20. Jahrhunderts erbauten, Gebäudekomplex deutlich. Die Dauerausstellung ist in Themenfelder untergliedert, die keiner strengen Chronologie folgen, sondern wichtige Bereiche der industriellen Welt, vom Bergbau und der Textilindustrie über den Maschinen- und Automobilbau, bis hin zu sozialen Folgen der Industrialisierung vorstellen. Auf einem durch die…
Mehr erfahren »SENIOR: Michael Grünwald „Die Lage der evangelischen Kirche im Dritten Reich“
Der Geschäftsführer der AKADEMIE Steinwald-Fichtelgebirge und Dekanatskantor Michael Grünwald stellt seine Forschungen zu diesem Thema beispielhaft an der Kleinstadt Hersbruck vor. Der Eintritt ist für Mitglieder der AKADEMIE frei, für Nichtmitglieder beträgt er 5,00 €. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen im Restaurant des Hotels Alexandersbad. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um Anmeldung bis zum 12.10.2020. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen…
Mehr erfahren »