Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tagesfahrt in die nahe Oberpfalz: Besuch des Musikautomaten-Museums „Musikeum“ in Kemnath und des Klosterdorfs Speinshart

21. Februar 2026

Wir fahren gemeinsam mit Orgelschülern von Michael Grünwald mit dem Omnibus um 10 Uhr in Marktredwitz ab nach Kemnath, wo wir das „Musikeum“ besuchen. Dann geht es weiter nach Speinshart wo wir zu Mittag essen und Führungen durch das Klosterdorf und die Klostergebäude erhalten. Die Orgelschüler werden die Möglichkeit haben, auf der Orgel der Klosterkirche zu spielen. Die Rückkunft in Marktredwitz wird gegen 17 Uhr sein. 

Weitere Informationen zu Ablauf und Fahrtpreis folgen später.  

 

Herzlich Willkommen im Musikeum

Jüngste Abteilung der „Kemnather Museumsmeile“ ist das 2015 eröffnete „Musikeum“ im „Meisterhaus“, nur wenige Schritte von der Fronveste entfernt.  Die mit wertvollen Musikautomaten aus den Wildenauer-, Zetlmeisl- und Heindl`schen Familiensammlungen bestückte Dauerausstellung gehört zu den größten und reichhaltigsten ihrer Art in der Oberpfalz.Sie präsentiert Metallplattenspielgeräte, Walzenspieldosen, Drehorgeln, Pianolas, Orchestrien und Grammophone aus den vergangenen anderthalb Jahrhunderten: ein auch in Presse, Rundfunk und Fernsehen vielbeachtetes Stück Nostalgie zum Erleben und eine Quelle von „Musik aus einer anderen Welt“. (www.hakkem.de/index.php/musikeum)

 

Klosterdorf Speinshart

Als Baudenkmal von europäischem Rang zählt das Klosterdorf Speinshart zu den schönsten Dörfern Süddeutschlands. Es entwickelte sich aus den Ökonomiegebäuden der Abtei, die nach der Säkularisierung 1803 den ehem. Angestellten, Pächtern und Verwaltern des Klosters zum Kauf angeboten wurden. Der überwiegende Teil der Gebäude entstand in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Ein Brand veranlasste 1749 Abt Dominikus I., viele der Ökonomiegebäude neu aufzubauen. Andere barockisierte er. Mehrere Gedenktafeln erinnern heute noch an das verheerende Feuer von 1746, das durch Fahrlässigkeit von einem Viehknecht namens ‚Michael‘ verursacht worden war. „Speinshart – das bäuerliche Klosterdorf mit Tradition“, so lautet der von den Bürgern und Arbeitskreisen gefundene Leitspruch für die Dorferneuerung, deren Anfänge in das Jahr 1983 reichen. Bis zum heutigen Zeitpunkt wurden die meisten Anwesen mit denkmalpflegerischer Zielsetzung saniert. Dem Klosterdorf wird damit Stück für Stück seine besondere Atmosphäre zurückgegeben. (www.kloster-speinshart.de)

Details

Datum:
21. Februar 2026
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

AKADEMIE Steinwald Fichtelgebirge
Telefon:
09231/603603
E-Mail:
info@akademie-steinwald-fichtelgebirge