Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kirchweihkonzert mit Gloria Patri und Kirchenführung in Erkersreuth

Oktober 25/16:00 - 18:00

Das Vokalensemble Gloria Patri mit Astrid Köppel (Alt), Michael Grünwald (Bass), Mandy Drechsler (Sopran) und Michael Waldenmayer (Tenor). Foto: M. Meier. 

Die Kirchengemeinde Erkersreuth lädt am Samstag, 25. Oktober, zu einem ganz besonderen Kirchweihkonzert in die Kirche Zum Guten Hirten nach Erkersreuth ein. Mitveranstalter ist die Akademie Steinwald-Fichtelgebirge. An diesem Tag vor dem Kirchweihsonntag wird ab 17 Uhr festliche Kirchenmusik erklingen mit dem weit überregional bekannten Vokalensemble „Gloria Patri“.

Unter der Leitung des Kantor Michael Grünwald hat das Ensemble bestehend aus Astrid Köppel im Alt, Mandy Pflüger im Sopran und Michael Waldenmayer im Tenor und Grünwald selbst im Bass in den letzten Jahren beachtliche Konzertauftritte geboten und auch zwei CDs eingespielt. Wobei Astrid Köppel im Alt neu hinzugekommen ist. Es werden bekannte und beliebte Werke der geistlichen Musik etwa von Bach und Mozart erklingen. An der Orgel ist bei dem Konzert Kirchenmusikdirektorin Constanze Schweizer-Elser zu hören.        

Auftakt ist um 16 Uhr mit einer Führung durch die Kirche Zum Guten Hirten, die Ortspfarrer Dr. Jürgen Henkel gestalten wird und die etwa 30 Minuten dauern wird.

Informationen zur Kirche „Zum Guten Hirten“ in Selb-Erkersreuth:

Die 1928 eingeweihte Kirche Zum Guten Hirten Erkersreuth ist eine Perle des evangelischen Kirchenbaus in Bayern. Das Gotteshaus hat eine für lutherische Kirchen höchst ungewöhnliche Achteckform (Oktagon). Die Prinzipalia im Altarraum (Altar, Taufstein, Kanzel/Ambo) sowie der Ständer der Osterkerze sind aus Kunstglas gestaltet nach einem Entwurf des Glaskünstlers Thierry Boissel aus München. 

Es ist bei der Sanierung und Umgestaltung von 2009 bis 2014 gelungen, die Kirche nach den Wünschen der Kirchengemeinde wieder in den Ursprungszustand zu versetzen und vor allem den 1967 geschlossenen Altarraum wieder zu öffnen und damit auch das Altarbild mit Christus als Guter Hirte wieder freizulegen. Mit den Glaskunstwerken von Thierry Boissel haben wir gleichzeitig eine neue und moderne künstlerische Gestaltung der Kirche ermöglicht. Die bisherigen Altarkreuze sind beide in würdiger Form in die Kirche integriert.

(Fotos und Text: www.kirchengemeinde-erkersreuth.de)

Der Eintritt ist frei !

Spenden erbeten für die Evang.- Luh. Kirchengemeinde Erkersreuth und die AKADEMIE Steinwald-Fichtelgebirge. 

Wir bitten um Anmeldung für die Führung: 

Für diese Veranstaltung anmelden >>

(Der Link funktioniert nur, wenn Sie outlook verwenden)

Alternativ Anmeldung per E-Mail an: info@akademie-steinwald-fichtelgebirge.de

oder telefonisch: 09231 / 603-603 oder WhatsApp 0151 / 40 35 85 01

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der AKADEMIE Steinwald-Fichtelgebirge verwendet werden. Sie können der Nutzung der personenbezogenen Daten widersprechen. Der Widerspruch ist zu richten an: info@akademie-steinwald-fichtelgebirge.de.   

 

Details

Datum:
Oktober 25
Zeit:
16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kirche zum Guten Hirten Selb-Erkersreuth
Hauptstr. 35
Selb-Erkersreuth, 95100
+ Google Karte