
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Der Wunsiedler Marmor in Vergangenheit und Gegenwart
12. März 2019
Vortrag von Christine Roth
Regionale Schönheit mit vielen Gesichtern – Der WUNSIEDLER MARMOR in Vergangenheit und Gegenwart
Der WUNSIEDLER MARMOR gehört zu den ältesten Gesteinen des Fichtelgebirges und ist in seiner flächenmäßigen Ausdehnung das größte Marmorvorkommen Deutschlands.
Viele Steinbrüche, in denen zum Teil noch bis in jüngste Zeit abgebaut wurde, sind mittlerweile aufgelassen. Einer dieser alten Marmorbrüche gehört heute zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns.
Bereits im Mittelalter errichteten die Wunsiedler Bürger eine marmelsteinerne Stadtmauer und in der Zeit des Barock gestalteten Steinmetze und Bildhauer bemerkenswerte Marmorepitaphe. In Marktredwitz wurden Einfamilienhäuser daraus gebaut und auch in der evangelischen Stadtkirche lässt sich dieser edle Stein im Außen- und Innenbereich entdecken.
Doch es gibt weitere interessante Spuren. Der Bildvortrag lädt zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise ein.
In Kooperation mit dem Geopark Bayern-Böhmen.