
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SENIOR: Tiefenpsychologische Interpretation des Märchens „Der Wolf und die sieben Geißlein“ mit Dr. Bernd Thieser
10. September 2019/14:00 - 15:00

In zwei Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm spielt der Wolf eine zentrale Rolle.
Es sind dies die Märchen „Rotkäppchen und der Wolf“ und „Der Wolf und die sieben Geißlein“. Im Februar 2017 wurde im Rahmen des SENIOR das Märchen vom „Rotkäppchen“ tiefenpsychologisch interpretiert. Da das zentrale Thema beider Märchen eben der verschlingende Wolf ist, wird die Reihe nun mit dem Märchen „Der Wolf und die sieben Geißlein“ fortgesetzt.
Die Teilnehmer sind wieder zu aktiver Mitarbeit aufgefordert, sich dem zentralen Thema anzunähern. Im Zentrum der Diskussion werden wieder Fragen stehen. Wer ist dieser verschlingenden Wolf? Wen oder was „verschlingt“ er? Was ist es, was die Zeit der „Dunkelheit“ im Bauch des Wolfes durchleiden muss? Märchen sind auf „Lösung“, Befreiung und Heilung hin ausgerichtet. Das „Verschlungene“ wird aus dem Bauch des „Wolfes“ befreit und kommt „an den Tag“. Wie gelingt es, das „Verschlungene“ zu „entdecken“? Wie gelingt es, das „Verschlungene“ zu befreien? Im gemeinsamen Gespräch soll wiederum versucht werden, sich Antworten darauf, anzunähern und das tiefe Wissen, das in den Märchen verankert ist und die sich daraus ergebende existenzielle Kraft zur Bewältigung des Alltags zu nutzen.
Der Eintritt ist für Mitglieder der AKADEMIE frei, für Nichtmitglieder beträgt er 5,00 €.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen im Restaurant des Hotels Alexandersbad. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um Anmeldung bis zum 09.09.2019.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der AKADEMIE Steinwald-Fichtelgebirge verwendet werden. Diese Zustimmung kann jederzeit durch Mitteilung an die AKADEMIE widerrufen werden.