SENIOR: Vortrag von Archivpfleger Werner Bergmann: „Kulturlandschaftselemente“
13. Januar 2026/14:00 - 15:00

(Foto: Werner Bergmann)
ACHTUNG: NEUER VERANSTALTUNGSORT Meister BÄR HOTEL in Marktredwitz !!
Als sich stetig wandelndes Ergebnis andauernder Veränderungen wurde die Naturlandschaft des Fichtelgebirges in langwierigen Prozessen zur Kulturlandschaft. Bis zu seinen höchsten Gipfeln wurde auch der Landkreis Wunsiedel vom Menschen und seinem Dasein geprägt. Der Referent zeigt und erläutert anhand von einigen ausgesuchten Beispielthemen und über 100 Fotoaufnahmen typische dörfliche Kulturlandschaftselement des Landkreises: Hohlwege, Gassen, Flurformen, Fußsteige, Kleindenkmäler, Flurdenkmäler, Bierkeller und Kellerhaus, Dächer und Hinterhöfe, Letzte Relikte und Schandflecken, Altstraßen, Viehwaagen, Hirtenhäuser, Milchgruben, Keller, Feuerleiternhäuser, Werbung auf dem Lande, Austragshäuser, Dorfteiche, moderne und zukünftige Kulturlandschaftselemente, Unmöglichkeiten.
Der Eintritt ist für Mitglieder der AKADEMIE frei, für Nichtmitglieder beträgt er 5,00 €.
Für diese Veranstaltung anmelden >>
(Der Link funktioniert nur, wenn Sie outlook verwenden)
Alternativ Anmeldung per E-Mail an: info@akademie-steinwald-fichtelgebirge.de
oder telefonisch: 09231 / 603-603 oder WhatsApp 0151 / 40 35 85 01
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich einverstanden, dass Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu sehen sind, die im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der AKADEMIE Steinwald-Fichtelgebirge verwendet werden. Sie können der Nutzung der personenbezogenen Daten widersprechen. Der Widerspruch ist zu richten an: info@akademie-steinwald-fichtelgebirge.de.
