- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SENIOR: Dietrich Müller „Ein Porzellinerleben“ Teil 2
20. Februar 2024/14:00 - 15:00
Aufgrund des großen Interesses der Zuhörerschaft und auf vielfachen Wunsch kommt Dietrich Müller erneut zu uns.
Der frühere Manager der Rosenthal AG knüpft an seinen ersten Vortrag an und wird in seiner besonderen Art mit viel Kompetenz und Humor referieren. Die Welt der Rosenthal AG, der Bau des Gropius Werkes Rosenthal am Rothbühl, Philip Rosenthal in all seinen Facetten als Unternehmer, Politiker, Mensch und Sportsmann werden Themen sein.
Lebenslauf von Dietrich Müller:
Geboren 1931 in Bunzlau/Schlesien
Abitur 1950 in Stuttgart
1952 – 1955 Ausbildung zum Diplom-Ingenieur (FH) Keramik an der Staatlich Höheren Fachschule für Porzellan in Selb
1955 – 1957 Betriebsassistent im Werk Kronach der Rosenthal AG
1957 – 1961 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Frankfurt. Abschluss als Diplom-Kaufmann
Ab 1961 – 1991 Führende Tätigkeiten in der Rosenthal AG Selb : Ab 1971 Mitglied im Vorstand der Rosenthal AG. Ab 1985 Gesamtverantwortung als Sprecher des Vorstands der Rosenthal AG.
Vorstandsmitglied (Vizepräsident) im Verband der Keramischen Industrie, Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer Bayreuth. Vorsitzender des IHK-Gremiums Selb. Seit 1953 Mitgliedschaft bei der Deutschen Keramischen Gesellschaft (DKG)
Bundesverdienstkreuz am Bande
Im Ruhestand: Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Königlichen Porzellan Manufaktur (KPM) Berlin, Unternehmensberater, Senior-Experte (SES), Engagement im Verein Porzellanstrasse und weiteren Vereinen.
Der Eintritt ist für Mitglieder der AKADEMIE frei, für Nichtmitglieder beträgt er 5,00 €.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen im Restaurant des Hotels Alexandersbad. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um Anmeldung.